Der gelernte Grafiker
Christian Forrer aus Eglisau war 13 Jahre alt, als Vivi Kola 1986 vom Markt
verschwand. Vivi Kola - die Schweizer Kola - wurde vor über 75 Jahren in
Eglisau zum Sprudeln gebracht und während knapp fünf Jahrzehnten in der
ortseigenen Mineralquelle abgefüllt.
Als Hauptsponsor der Tour de Suisse war
das Getränk bald schweizweit bekannt. Die Geschichte, die
schönen schwarz-weiss Bilder und all die tollen Plakate blieben Christian in
Erinnerung. Mutig und ohne Kenntnisse über die Getränkebranche fasst er den
Entschluss, diese schöne Schweizer Traditionsmarke wieder aufleben zu lassen.
Sein Plan ging auf, Vivi Kola erfreut
sich seit der Wiederbelebung im Jahre 2010 stetigem und sanftem Wachstum. Viele Bars,
Restaurants und Geschäfte haben sich inzwischen von den multinationalen
Getränkeproduzenten abgewandt und setzen auf die Schweizer Kola. Doch wer jetzt glaubt, dass sich Vivi Kola zu einer
riesigen Firma entwickelt hat, der irrt. An Vivi Kola arbeiten nur vier Jungs. Alle mit dem selben Traum, die einstige Schweizer Kola wieder zu Ruhm und Ehre zu führen.